Beratung in der Schwangerschaft um im Wochenbett oder auch Begleitung zur Überwindung eines tragischen Ereignisses wie zum Beispiel der Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft oder unter der Geburt gehören zu unseren Kernkompetenzen.
Unsere Stärken liegen in der ganzheitlichen Betrachtung des Mutter- und Eltern-Werdens.
Die jahrelange Berufserfahrung wird durch jährliche Weiterbilungen auf den neusten Stand gehalten.
Kosten: Hebammentarif von CHF 95.–/h
Immer häufiger wird der Kontakt zur Hebamme bereits in der Schwangerschaft gesucht, weil die Frauen und werdenden Eltern Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung legen.
Nebst den klinischen Kontrolluntersuchungen versorgen wir Sie mit Informationen rund um pränatale Diagnostik, Wahl des Geburtsortes, Planung des Wochenbetts, Alternativmedizin usw. zu versorgen. Deshalb nehmen wir uns für die Schwangerschaftskontrolle jeweils genügend Zeit.
Für die Ultraschalluntersuchungen in der 12., 20. und 32. Schwangerschaftswoche verweisen wir Sie an Ihren Facharzt. Wir verweisen Sie ebenso weiter, wenn Risiken im Schwangerschaftsverlauf auftreten.
à 45 Minuten werden von der Krankenkasse übernommen.
Weitere Konsultationen oder mehr Zeitaufwand werden werden zum Hebammentarif von CHF 95.– /h verrechnet.
Intensivkurse jeweils am Samstag 9.00 bis ca. 15.00 Uhr oder 2 Freitagabende von 18.30 bis 21.00 Uhr
Samstag 9.00 – 15.00 Uhr
Kosten: CHF 300.– (Davon werden CHF 150.– von der Krankenkasse übernommen.)
Privatstunden werden zum Hebammentarif von
CHF 100.– /h verrechnet.
Download Kursdaten Geburtsvorbereitung
Wir begleiten Sie und Ihr Baby in der Anfangszeit zu Hause.
In Ihrer gewohnten Umgebung können wir individuell auf die persönlichen Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Kind eingehen.
Unsere Hausbesuche beinhalten die medizinische Überwachung des Gesundheitszustandes von Mutter und Kind, sowie die Begleitung ins neue Familienleben.
Vom 1. Bis zum 56. Wochenbetttag wird die ambulante Betreuung einer freipraktizierenden Hebamme von jeder Grundversicherung abgedeckt
Bei Stillproblemen jeglicher Art beraten wir sie in der stressfreien Umgebung bei Ihnen zu Hause.
Im Gespräch können wir auf Fragen zu Koliken, Schreibabies, Gewichtszunahme des Kindes, Ernährung der Mutter und Abstillen eingehen.
Wenn nötig haben wir auch Hilfsmittel wie Milchpumpen, Stillhüetli, Wickel, Salben und vieles mehr dabei.
Hier finden Sie Orte in der Nähe an
denen Sie diskret Stillen können.
Achten Sie unterwegs auf das
Diskretzone Symbol.
à 45 Minuten werden von der Krankenkasse übernommen.
Weitere Konsultationen oder mehr Zeitaufwand werden werden zum Hebammentarif von CHF 95.– /h verrechnet.
Die Babymassage bietet die Gelegenheit Ihrem Baby und Ihnen selbst etwas Gutes zu tun.
Durch die wohltuende Berührung der Massage wird die Bindung von Mutter und Kind gefestigt, das Selbstvertrauen gefördert, Koliken gelindert, Traumas gelöst, oder aber auch einfach ein ersehnter Moment der Ruhe für Baby und Mutter herbeigeholt.
Der Kontakt und Austausch mit anderen Müttern wird oft sehr geschätzt.
Bestes Alter um mit der Massage zu beginnen:
Zeitraum: 3 Wochen – 3 Monate.
Auf Anfrage sind auch Privatkurse möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Babies
Dienstag oder Donnerstag 9.30 – 10.30 Uhr
Kosten: CHF 30.–
Privatstunden werden zum Hebammentarif von
CHF 95.– /h verrechnet.
Download Kursdaten Babymassage
Dieser Kurs beinhaltet einen spezifischen Aufbau der schwachen Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt oder bei Inkontinenzproblemen.
Ein trainierter Beckenboden unterstützt die Rückenmuskulatur und fördert eine gute Körperhaltung.
Der Kurs eignet sich für alle Altersgruppen.
Kurs auf Anfrage
Privatstunden werden zum Hebammentarif von
CHF 100.– /h verrechnet.
Voraussetzungen: Beckenbodenkenntnisse
Mittwoch 19.45 – 20.45 Uhr
Kosten: CHF 22.–
Hilfe zur Selbsthilfe Verspannungen lösen durch gezielte Atmung und Bewegung.
Kurs auf Anfrage
Einführungskurs ins Faszientraining mit den Black Rolls.
Kosten: CHF 25.– /h
Download Kursdaten Beckenbodentraining
Download Kursdaten Faszientraining
Eine Schwangerschaft ist für den Körper eine erhebliche Mehrbelastung.
Frühestens 5 – 8 Wochen nach der Geburt können Sie mit dem Rückbildungs-Turnen beginnen. Ziel des Kurses ist der Aufbau der gesamten Muskulatur von Bauch, Rücken, Beine, Arme, Schultergürtel und Beckenboden. Darin enthalten sind auch Entspannungsübungen.
Die Kurse finden regelmässig statt.
Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr oder
Donnerstag 18.30 – 19.30 Uhr
Kosten: 11 Lektionen (davon 1 Lektion Fit mit Baby)
CHF 242.–
Privatstunden werden zum Hebammentarif von
CHF 100.– /h verrechnet.
Kursdaten 2023 Woche 1 / 19 / 33 / 43
Kursdaten 2024 Woche 1 / 18 / 33 / 43
Montag 8.30 – 9.30 Uhr und
18.30 – 19.30 Uhr
Mittwoch 9.00 – 10.00 Uhr und 18.30 – 19.30 Uhr
Donnerstag 18.30 – 19.30 Uhr
Kosten: CHF 22.– Der Kurs wird Quartalsweise abgerechnet.
Privatstunden werden zum Hebammentarif von
CHF 100.– /h verrechnet.
Download Kursdaten Rückbildung
Mit Freuden Frau werden und wissen, was im Körper passiert.
Auf spielerische und anschauliche Art lernen die Mädchen ihren Körper und seine Veränderungen kennen.
Elterninformation jeweils am Freitag 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Kurse auf Anfrage
Mädchenkurs jeweils am Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten: CHF 120.–
Mindestteilnehmerzahl: 10 Mädchen
Der Kurs ist für Mädchen von 10 – 12 Jahren.
Die Antwort auf Deine Fragen und weitere wichtige Themen auf dem Weg vom Mädchen zur Frau.
Download Kursdaten Power Girl
Kurs für Frauen ab 40 Jahre
Der Kurs richtet sich an Frauen vor, während oder nach den Wechseljahren. Gemeinsam lernen wir die Sprache des Körpers kennen. Wir befassen uns mit dem Zyklus und den Veränderungen in den Wechseljahren.
Samstags ab 9.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen
Kosten: CHF 150.– ab 6 Teilnehmerinnen CHF 120.–
Download Kursdaten Wechseljahre
Wir vermieten und verkaufen auch praktische Utensilien.